top of page
IMG_2381.HEIC

Workshops & Führungen

Pflanzenkunde auf dem Gleisbogen für Schulklassen

Du suchst einen spannenden und informativen Ausflug für deine Schulklasse? Dann ist die Pflanzenkunde auf dem Gleisbogen etwas für dich! Die Schüler*innen lernen während eines Halbtages die städtische Natur kennen und wertschätzen. Der Basis-Ablauf sieht folgendermassen aus und richtet sich an Kinder ab der 5. Klasse bis Gymnasium (Individuell und nach Vorkenntnissen anpassbar):

 

Pflanzenkunde auf dem Gleisbogen

- Vorstellung Areal

- Areal mit Sinnen erkunden (Sehen, Hören, Fühlen, Riechen)

- Input Gleisbogen-Pflanzen (Lebensraum, Pflanzenbedürfnisse und Rechte, Klima)

- Gruppenarbeit – Pflanzensteckbriefe erstellen (Recherche, Schreiben, Gestalten)

- Präsentation der Steckbriefe

 

Dauer des Angebotes beläuft sich auf einen Halbtag und ist das ganze Jahr über buchbar (im Winter gekürzt). Preislich liegt das Programm bei 140.- pro Klasse. 

Weitere Informationen oder direkt buchen

Offenes Atelier

Nächste Termine: 29.3., 19.4., 26.4., 24.5., 7.6., 21.6.

17:00 - 19:00 Uhr, Pionierort 3 Auf dem Gleisbogen

Auf Kollekten Basis

Gemeinsames Malen und Zeichnen, inspiriert von der Pflanzenwelt auf dem Gleisbogen, erwartet dich im Offenen Atelier. Du kannst spontan dazu stossen ohne Anmeldung. Utensilien stehen zur Verfügung. Bei kalten Aussentemperaturen bitte warm anziehen. (Findet auch bei leichtem Regen statt.)

Pflanzenspaziergänge

Nächste Termine: 30.4., 4.5.

15:00 - 16:00, Pionierort 3 Auf dem Gleisbogen

Auf Kollekten Basis

Komme mit auf einen gemütlichen Spaziergang entlang des Gleisbogen Dreispitz. Zwischen den ehemaligen Rangiergleisen leben mittlerweile eine Vielzahl an Pflanzen und andere Lebewesen, sodass dieses Gebiet mittlerweile eine schutzwürdige Biodiversität aufweist. Während dem Spaziergang lernst du ein paar dieser Gleisbewohner kennen.

Anmelden

Linoldruck Grundkurs – 9.6.23, 16.6.23, 23.6.23

18:00 - 20:00 Uhr, Pionierort 3 Auf dem Gleisbogen

In diesem Kurs lernst du die Grundtechniken des Linolschnittes kennen während drei Abenden. Vom Skizzieren, über's Schneiden der Linolplatte, bis hin zum fertigen Druck. Dabei lassen wir uns von den Pflanzen auf dem Gleisbogen Dreispitz inspirieren und lernen sie mittels künstlerischem Beobachten kennen.

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Mindest Alter: 16

Kosten inkl. Material: 240.- Normalpreis, 180.- für Studierende

Anmelden

-----

Du möchtest einen Workshop für einen Privatanlass buchen? Dann melde dich bei mir für genauere Details und Optionen unter: kim.wuest@sunrise.ch

IMG_9879_edited.jpg
bottom of page